Inhalt des Dokuments
Zulassungsfreie Studiengänge [1]

- © TU Berlin/PR/Arnoldt
Nach erfolgreicher Prüfung, ob Sie alle fachlich-inhaltlichen
Zugangsvoraus-setzungen erfüllen, erhalten Sie das Angebot für
einen Studienplatz. Sie können sich dann für Ihren Studiengang
einschreiben. Wie Sie sich immatrikulieren, erfahren Sie hier.
mehr zu: Zulassungsfreie
Studiengänge [2]
Zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge [3]

- © TU Berlin/PR/Arnoldt
Bei einer Bewerbung für einen zulassungsbeschränkten Studiengang
wird zunächst geprüft, ob Sie alle Zulassungsvoraussetzungen
erfüllen. Falls ja, wird Ihre Bewerbung ins Vergabeverfahren für die
Studienplätze aufgenommen. In diesem Verfahren werden Ranglisten
gebildet, die verschiedene Auswahlkriterien berücksichtigen.
mehr zu:
Zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge [4]
So erreichen Sie uns:
Telefonisch,
persönlich
oder per E-Mail.
- Kontakt & Sprechzeiten [5]
Servicebereich Master
TU Hauptgebäude
Raum 0048a-0050
Straße d. 17. Juni 135
10623 Berlin
Fax: (030) 314 28442
------ Links: ------
[1]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_adm
issions/studienplatzvergabe/zulassungsfreie_masterstudi
engaenge/
[2]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_adm
issions/studienplatzvergabe/zulassungsfreie_masterstudi
engaenge/
[3]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_adm
issions/studienplatzvergabe/zulassungsbeschraenkte_mast
erstudiengaenge/
[4]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_adm
issions/studienplatzvergabe/zulassungsbeschraenkte_mast
erstudiengaenge/
[5]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/studsekkonta
kt/