Inhalt des Dokuments
1. Fachsemester [1]

- © yayha/fotolia.com
Sie wollen sich für das 1. Fachsemester eines Masterstudiengangs
bewerben? Für den Fall, dass Sie Ihren ersten Hochschulabschluss an
unserer Universität absolviert haben, bewerben Sie sich auch direkt
an der TU Berlin. Falls Sie aber von einer anderen Hochschule kommen,
geht Ihre Bewerbung zunächst über uni.assist. Genaueres erfahren Sie
hier.
mehr zu: 1.
Fachsemester [2]
2. oder höheres Fachsemester [3]

- © smuki/fotolia.com
Wenn Sie nach Ihrem ersten Hochschul-abschluss bereits
weiterstudiert haben und Studienleistungen nachweisen können, dann
können Sie eventuell ins zweite oder ein höheres Fachsemester
einsteigen. Weitere Informationen für einen sogenannten Quereinstieg,
Hochschul-wechsel und eine Wiedereinschreibung an der TU Berlin ins
gleiche Fach finden Sie hier.
mehr zu: 2. oder höheres
Fachsemester [4]
Weiterbildende Masterstudiengänge [5]

- © Woodapple/fotolia.com
Weiterbildende Masterstudiengänge setzen immer einen ersten
Hochschulabschluss und Zeiten beruflicher Praxis voraus. Sie dienen
der höheren Qualifikation und sind teilweise auch für Berufstätige
konzipiert. Für diese speziellen Masterstudiengänge gelten oftmals
eigene Bewerbungsfristen und -modalitäten, die Sie bei einer
Bewerbung beachten müssen.
mehr zu: Weiterbildende
Masterstudiengänge [6]
Allgemeine Infos zur Bewerbung
- Fristen [7]
- Beglaubigungen & Übersetzungen [8]
- Auswahlgrenzen [9]
- Wartezeit [10]
- Mehrfachimmatrikulation [11]
Stand Ihrer Bewerbung und Immatrikulation
- Bewerbung: Bachelor* [12]
- Bewerbung: Master [13]
- Immatrikulation: Master [14]
So erreichen Sie uns:
Telefonisch,
persönlich
oder per E-Mail.
- Kontakt & Sprechzeiten [15]
Servicebereich Master
TU Hauptgebäude
Raum 0048a-0050
Straße d. 17. Juni 135
10623 Berlin
Fax: (030) 314 28442
------ Links: ------
[1]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_adm
issions/masterbewerbung/1_fachsemester/parameter/maxhil
fe/
[2]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_adm
issions/masterbewerbung/1_fachsemester/parameter/maxhil
fe/
[3]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_adm
issions/masterbewerbung/hoeheres_fachsemester/parameter
/maxhilfe/
[4]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_adm
issions/masterbewerbung/hoeheres_fachsemester/parameter
/maxhilfe/
[5]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_adm
issions/masterbewerbung/weiterbildende_masterstudiengae
nge/parameter/maxhilfe/
[6]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_adm
issions/masterbewerbung/weiterbildende_masterstudiengae
nge/parameter/maxhilfe/
[7]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/bewerbungsfr
isten_semestertermine/parameter/maxhilfe/
[8]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/checkliste_z
ur_immatrikualtion_in_sap/beglaubigung_und_uebersetzung
_zur_bewerbung_und_immatrikulation/parameter/maxhilfe/
[9]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/studierenden
verwaltung/auswahlgrenzen/parameter/maxhilfe/
[10]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/studierende
nverwaltung/wartezeit/parameter/maxhilfe/
[11]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/graduate_ad
missions/immatrikulation/mehrfachimmatrikulation/parame
ter/maxhilfe/
[12]
https://dosv.hochschulstart.de/bewerber/
[13] https://zulapp.zuv.tu-berlin.de/qisserver
[14]
https://zulapp.zuv.tu-berlin.de/qisserver
[15]
https://www.studsek.tu-berlin.de/menue/studsekkont
akt/parameter/maxhilfe/