Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Keine Immatrikulation ohne Bewerbung und Zulassung!
- Studieninteressierte mit ausländischen Bildungsnachweisen müssen sich für die TU Berlin immer bewerben - auch für einen zulassungsfreien Studiengang (ohne NC).
- Nach der Zulassung erhalten Sie eine automatisierte E-Mail mit den Zugangsdaten zu Ihrem TUB-Account (tuPORT). Richten Sie den Zugang umgehend ein und laden Sie dort alle geforderten Anträge und Dokumente frist- und formgerecht zur Immatrikulation hoch. Auch Informationen zur Zahlung der Sermesterbeträge sehen Sie dort.
- Hier finden Sie Informationen zu den benötigten Unterlagen und Nachweisen.
- ACHTUNG: Wenn Sie bereits in einem anderen Studiengang an der TU Berlin immatrikuliert sind, erfolgt die Kommunikation ausschließlich über Ihre TU-Mailadresse und Ihren bestehenden TUB-Account (tuPORT). Vorab finden Sie hier Informationen zu den benötigten Unterlagen und Nachweisen.
- Die Immatrikulationsfrist ist unbedingt einzuhalten. Nach der Frist hochgeladene Anträge gelten als nicht gestellt.
Fristverlängerung
Eine Fristverlängerung kann nur innerhalb der in Ihrem Zulassungsbescheid und in Ihrem TUB-Account (tuPORT) genannten Frist zur Immatrikulation beantragt werden.
Senden Sie uns hierfür bitte eine E-Mail an die in Ihrem Zulassungsbescheid genannte E-Mail-Adresse der TU Berlin.
Der Betreff Ihrer E-Mail muss folgende Angaben enthalten:
"Fristverlängerung + Studiengang + Bewerbungsnummer + Name“
Krankenversicherung
Informationen zum Krankenversicherungsnachweis finden Sie hier.
"Orientierungsstudium MINTgrün"
Informationen zur Bewerbung für das "Orientierungsstudium MINTgrün" finden Sie hier.
Mehrfachimmatrikulation an der TU Berlin
Informationen zur Mehrfachimmatrikulation finden Sie hier.
Wir weisen vorsorglich daraufhin, dass eine Immatrikulation ausgeschlossen ist, wenn die Zugangsvoraussetzungen der TU Berlin nicht erfüllt werden.